Philippe Van ParijsThe Euro-DividendThe EU should pay a modest basic income to every legal resident of the European Union or the eurozone, financed by the value added tax. P...
Philippe Van ParijsDie EurodividendeDie EU sollte jedem legalen Bewohner der Europäischen Union oder der Eurozone ein moderates Grundeinkommen zahlen, das durch die Mehrwert...
Lisa HerzogCompanies should be run by employees, and the EU should encourage new forms of cooperate governanceThe EU should encourage new forms of cooperate governance. This can take on many forms: from self-organising teams to companies with two ...
Lisa HerzogBetriebe sollten von Arbeitnehmer/innen geführt werden und die EU sollte solche neuen Formen fördernDie EU sollte neue Formen der Unternehmensführung fördern. Diese können vielfältige Strukturen haben: von selbstorganisierten Teams über ...
Juri ViehoffIntroduce a European Memory DayThe ninth of May is officially “Europe Day”, but few people know this – and even fewer celebrate it. This should change. All EU member st...
Juri ViehoffDer Europäische GedenktagDer 9. Mai ist offiziell Europatag, doch das wissen nur wenige und noch weniger begehen diesen Tag. Das muss sich ändern: Alle Mitgliedst...
Nicholas VrousalisThe EU should institute a statutory maximum 35-hour workweek for all European workers The European Union should institute a maximum working week of 35 hours in all member states. Nicholas Vrousalis argues that a 35-hour wor...
Nicholas VrousalisFür eine EU-weite 35-Stunden-WocheDie Europäische Union sollte eine maximale Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche in allen Mitgliedsländern durchsetzen. Nicholas Vrousali...
Peter DietschThe European Central Bank distributes money.It should be mandated to do so fairly. The European Central Bank should take into account the distributive effects of its monetary policy - at least when this policy results in...
Peter DietschDie Europäische Zentralbank sollte die Verteilungseffekte ihrer Geldpolitik berücksichtigenDie Europäische Zentralbank (EZB) sollte die Verteilungseffekte ihrer Geldpolitik berücksichtigen – zumindest, wenn diese Politik die Bil...
Clement FontanThe European Union should protect its people before its banksThe EU should engage in meaningful financial regulation, including a tax on financial transactions and measures to deleverage the banking...
Clement FontanDie Europäische Union soll sich mehr um ihre Einwohner/innen kümmern als um die BankenDie EU sollte die Finanzmärkte sinnvoll und wirksam regeln. Dazu gehören eine Finanztransaktionssteuer, also eine Steuer auf alle Finanzg...
Gabriel WollnerThree cheers for a financial transaction taxAn international financial transaction tax is levied on transactions involving particular assets, such as stocks, bonds, currencies, or d...
Gabriel WollnerEin dreifaches Hoch auf die FinanztransaktionssteuerFür Transaktionen, die bestimmte Vermögenswerte betreffen, wie Aktien, Anleihen, Devisen und Derivate, wird eine Finanztransaktionssteuer...
Jens van't KloosterA parliament for the eurozoneA newly created eurozone parliament should, among other tasks, oversee the European finance ministers, coordinate policy initiatives in t...
Jens van't KloosterEin unidentifiziertes parlamentarisches Objekt für die EurozoneEin neu zu schaffendes Parlament der Eurozone sollte – unter anderem – die Finanzminister der Eurozone beaufsichtigen, politische Vorstöß...
Marco MeyerHow to deal with persistent trade imbalances within the eurozoneThe EU should make eurozone member states running persistent trade surpluses within the euro area pay a penalty. The EU’s existing Macroe...
Marco MeyerDie EU sollte anhaltende Handelsbilanzüberschüsse innerhalb des Euroraums bestrafenDie EU sollte Teilnehmern der Europäischen Gemeinschaftswährung Euro Strafzahlungen für anhaltende Handelsüberschüsse im Euroraum auferle...
Mara-Daria CojocaruEurope should end factory farmingThe EU should abolish intensive animal farming by 2030. Mara-Daria Cojocaru argues that despite a growing consensus that factory-farmed m...
Mara-Daria CojocaruDie Europäische Union sollte Massentierhaltung bis 2030 abschaffenDie EU sollte bis zum Jahr 2030 die Massentierhaltung abschaffen. Mara-Daria Cojocaru argumentiert, dass Menschen vor allem Produkte aus ...