Über uns
Wir legen einen Band mit zum Nachdenken anregenden Originaltexten vor, die neue Ideen und Lösungen für jene politischen Weichenstellungen anbieten, denen sich Europas Bürgerin/innen und Politiker/innen aktuell gegenübersehen. Die Texte finden Sie hier.
Das Buch erscheint im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament Ende Mai 2019. Es ist eine Übung in „Philosophischer Praxis“. Denker/innen, denen das europäische Projekt am Herzen liegt suchen das Gespräch mit ihren europäischen Mitbürger/innen. Die Idee hinter Twelve Stars ist, dass gerade das philosophisch geschulte Denken und Argumentieren, in allgemeinverständlicher Weise präsentiert, dazu beitragen kann, einen konstruktiven Dialog zu beginnen und dabei das Gemeinsame und Verbindende in Kontroversen übe die Europäische Union herauszuarbeiten.
Twelve Stars ist dabei nicht nur ein akademisches Vorhaben oder Bildungsprojekt, sondern setzt auf den interaktiven Austausch mit europäischen Bürger/innen. Alle Vorschläge wurden von den Autor/innen in einer neuartigen öffentlichen Online-Debatte einem „Crowd-Test“ auf ihren Sinn, ihre Nebenwirkungen und ihre Machbarkeit unterzogen.
Wir bedanken uns für die Unterstützung der Bertelsmann Stiftung, der Universität Hamburg und der Heinrich Böll Stiftung.